Zum Inhalt springen
Startseite » Freizeit » Praxistest: Das “SP-T-305” Gartentrampolin der Marke SportPlus

Praxistest: Das “SP-T-305” Gartentrampolin der Marke SportPlus

5/5 - (1 vote)

Inmitten grüner Rasenflächen und blühender Gärten erfreuen sich Gartentrampoline immer größerer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein Garant für stundenlangen Spaß für Jung und Alt, sondern auch eine Möglichkeit, Sport und Bewegung an der frischen Luft zu kombinieren. Doch bei der Vielzahl an Modellen, Formen und Größen, die der Markt zu bieten hat, stellt sich schnell die Frage: Welches Trampolin erfüllt die eigenen Ansprüche am besten? In diesem Testbericht nehmen wir das Modell “SP-T-305” der Marke SportPlus unter die Lupe, um Licht ins Dunkel des Trampolin-Dschungels zu bringen und Ihnen dabei zu helfen, die optimale Wahl für Ihren Garten zu treffen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Einfacher Aufbau mit klarer Anleitung
  • Zwei Personen für Montage empfohlen
  • Alle Teile gut verpackt und beschriftet
  • Hochwertige Materialien und Werkzeuge
  • Aufbauzeit: ca. 2 Stunden
  • Hohe Stabilität und Sicherheit des Trampolins
  • Stabiles, ausreichend hohes Sicherheitsnetz
  • Hochwertige Sprungmatte und Federn
  • UV-beständige und wetterfeste Materialien
  • Gleichmäßiges Sprungverhalten über gesamte Matte
  • Angenehmer Einstieg, große Öffnung
  • Einfache Reinigung
  • Bestätigte Qualität durch positives Nutzerfeedback
  • Maximale Belastung von 120 kg getestet
  • Sicherheitsnetz und Polsterung bieten effektiven Schutz

Was haben wir getestet:

Wir haben die “SP-T-305” Gartentrampolin von SportPlus auf Stabilität, Sicherheit, Sprungeigenschaft, Material, Verarbeitung, Komfort, Handling und Benutzeranleitung getestet.

Spezifikation

Rahmenverzinkter und wetterbeständiger Stahlrohrrahmen
Standbeine4 große für einen festen Stand
Sprungmattestrapazierfähig aus PP (UV-beständig)
Stangengepolstert
Aufbaumaße305 x 305 x 272 cm
Durchmesser der Sprungmatte262 cm
Durchmesser des Rahmensca. 305 cm
Höhe des Sicherheitsnetzes182 cm
Einstiegshöheca. 90 cm
Max. Benutzergewicht120 kg
Mindestalter6 Jahre
Gebrauchnur für privaten Gebrauch
Bereichnur für den Außenbereich
PrüfungGS-Zertifikat (gelb und petrol)

Lieferung

Ich möchte bestätigen, dass die Lieferung in vorbildlicher Weise abgewickelt wurde. Die Pakete wurden zügig zugestellt und waren zu unserer vollen Zufriedenheit sicher und sorgfältig verpackt. Wir schätzen die Effizienz und Professionalität, mit der dieser Prozess gehandhabt wurde.

Die Originalverpackung des Trampolins.
Die Originalverpackung des Trampolins, inklusive aller benötigten Teile und Werkzeuge.

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Gartentrampolin mit Randabdeckung
  • Sicherheitsnetz
  • Bedienungsanleitung
  • Montagewerkzeug
Der Lieferumfang des ersten Pakets.
Der Lieferumfang des ersten Pakets, enthält wichtige Komponenten für den Start der Montage.
Der Lieferumfang des 2. Pakets.
Der Lieferumfang des 2. Pakets, bereitet den Abschluss der Installation vor.

Montage

Der Aufbau des Trampolins verlief reibungslos, was sicherlich der vollständigen und klaren Anleitung zu verdanken ist. Wir empfehlen, dass mindestens zwei Personen den Aufbau vornehmen, da dies die Montage erleichtert. Alle Komponenten waren gut verpackt und eindeutig beschriftet, was es einfach machte, die benötigten Teile schnell zu identifizieren. Das mitgelieferte Werkzeug überzeugte durch seine gute Qualität. Insgesamt haben wir etwa zwei Stunden für den Aufbau benötigt.

Der fertig montierte Rahmen des Gartentrampolins von SportPlus.
Der fertig montierte Rahmen des Gartentrampolins von SportPlus, bereit für die Sprungmatte.
Die montierten Federn des Trampolins.
Die qualitativ hochwertigen Federn mit der Sprungmatte montiert, robust und langlebig konstruiert.

Erster Eindruck

Das fertig aufgebaute Trampolin der Marke SportPlus.
Das fertig aufgebaute Trampolin, bereit für den Test und viele Stunden des Springvergnügens.

Stabilität und Sicherheit: Das Trampolin steht sehr stabil und fest auf dem Boden, wodurch bei der Nutzung keine Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bestehen. Das Sicherheitsnetz ist hoch und stabil, was ausreichenden Schutz bietet. Die Sprungmatte sowie die Federn sind von hoher Qualität. Das Schutzpolster, das über die Federn gelegt wird, ist ebenfalls völlig ausreichend und trägt zur Sicherheit bei. Sowohl in der Bedienungsanleitung als auch außen am Trampolin sind die wichtigsten Sicherheitshinweise gut sichtbar angebracht, was darauf hinweist, dass dem Hersteller die Sicherheit der Nutzer sehr wichtig ist.

Sprungeigenschaften: Das Sprungverhalten des Trampolins ist gleichmäßig über verschiedene Gewichtsklassen hinweg, was für eine gute Qualität und Belastbarkeit der Konstruktion spricht. Die Federn des Trampolins sind zudem so konzipiert, dass sie auch nach längerem Gebrauch kaum Geräusche von sich geben. Sollten sie dennoch einmal leise quietschen, fällt dies während des Gebrauchs kaum auf und stört den Spaß am Springen nicht.

Die hochwertige Sprungmatte mit Marken Logo.
Die hochwertige Sprungmatte mit Markenlogo, kennzeichnet Qualität und Langlebigkeit.

Das gleichbleibende Sprungverhalten der Matte, auch wenn man näher am Rand springt, ist ein deutlicher Indikator für die hohe Qualität des Trampolins. Eine solche Gleichmäßigkeit in der Reaktion der Sprungmatte sorgt für eine sicherere und angenehmere Nutzungserfahrung.

Material und Verarbeitung: Die Materialien des Trampolins machen einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut, es stehen keine Nähte ab, und es gibt keine Löcher oder ähnliche Mängel. Der Hersteller gibt an, dass der Rahmen wetterbeständig ist, was darauf hindeutet, dass bei der Konstruktion auch an die Haltbarkeit unter verschiedenen Witterungsbedingungen gedacht wurde. Zusätzlich ist die Sprungmatte UV-beständig, was ihre Langlebigkeit bei starker Sonneneinstrahlung sicherstellt.

Komfort und Handling: Der Einstieg in das Trampolin gestaltet sich einfach und komfortabel, da die Öffnung groß genug ist. Nutzer müssen sich nicht stark bücken oder krümmen, um hineinzugelangen. Dies verbessert die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. In der Bedienungsanleitung findet sich zudem ein spezieller Abschnitt zur Reinigung des Trampolins. Es wird empfohlen, aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden, um das Material zu schonen. Die regelmäßige Reinigung sollte mit einem feuchten Tuch erfolgen, und bei Bedarf kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.

Benutzeranleitung: Es ist eine tolle Ergänzung, dass die Benutzeranleitung des Trampolins auch eine kleine Trainingsanleitung enthält. Diese Anleitung umfasst vier Grundübungen, die speziell für die Aufwärm- oder Abkühlphase konzipiert sind. Dass der Hersteller solche Übungen in die Anleitung integriert, zeigt ein Engagement für die Nutzererfahrung und kann den Spaß sowie den gesundheitlichen Nutzen des Trampolinspringens steigern.

Praxistest

Das Marken Logo am Sicherheitsnetz des Trampolins.
Wie schneidet das SportPlus Trampolin im Praxistest ab? Eine spannende Enthüllung!

Alltägliche Nutzung: Das positive Feedback von Personen unterschiedlichen Alters und Gewichtsklassen bestätigt die Qualität und Zuverlässigkeit des Trampolins. Dass das Sprungverhalten bei allen Nutzern als gut empfunden wird und das Trampolin auch intensiven Springeinheiten standhält, ohne sich zu verbiegen oder Anzeichen von Instabilität zu zeigen, spricht für eine solide Konstruktion. Die Tatsache, dass auch Außenstehende keine Angst haben müssen, dass das Trampolin zusammenbricht, verstärkt das Vertrauen in die Sicherheit und Stabilität des Produkts. Insgesamt bietet das Trampolin eine spaßige und sichere Erfahrung, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien oder Gruppen macht, die nach einer unterhaltsamen und aktiven Freizeitbeschäftigung suchen.

Maximale Belastung: Es war uns wichtig, die maximale Belastungsgrenze von 120 Kilogramm des Trampolins zu testen, um Sicherheit und Stabilität zu überprüfen. In unserem Test hat das Trampolin tatsächlich auch eine etwas höhere Belastung ausgehalten. Dennoch raten wir dringend davon ab, die vom Hersteller angegebene Grenze regelmäßig zu überschreiten. Dieser Test diente lediglich dazu, unsere Sicherheitsbedenken zu klären und zu bestätigen, dass das Trampolin auch geringfügig höhere Lasten als angegeben tragen kann.

Sicherheit: Wir haben aus Sicherheitsgründen weitere Tests mit dem Trampolin durchgeführt, einschließlich eines Tests, bei dem wir absichtlich gegen das Sicherheitsnetz gesprungen sind. Das Netz hat standgehalten und gab nicht nach, was seine Robustheit und Effektivität unterstreicht. Zudem ist die Polsterung an den Stangen des Trampolins gut, was deutlich macht, dass bei einem Aufprall das Verletzungsrisiko minimiert wird und es wesentlich weniger schmerzhaft ist, als wenn keine Polsterung vorhanden wäre. Obwohl das Trampolin diese Tests bestanden hat, raten wir dennoch davon ab, diese Art von Belastungstests zu wiederholen, um die Langlebigkeit und Sicherheit des Trampolins zu gewährleisten.

Pflege und Reinigung: Wir haben das Trampolin absichtlich mit Blättern und Erde verschmutzt, um eine Situation zu simulieren, die auch im realen Einsatz auftreten könnte. Die Reinigung erwies sich als sehr einfach. Zuerst haben wir den groben Schmutz entfernt und anschließend mit einem feuchten Tuch die verbleibenden Reste beseitigt. Diese unkomplizierte Reinigung ermöglicht es, das Trampolin schnell wieder in einen nutzbaren Zustand zu versetzen, sodass man ohne lange Unterbrechungen weiterhin Spaß haben kann. Dies zeigt, dass das Trampolin nicht nur robust und sicher, sondern auch pflegeleicht ist, was es zu einer praktischen Ergänzung für jeden Garten macht.

Nach dem energiereichen Springspaß auf dem Trampolin.
Nach dem energiereichen Springspaß: Entspannen mit einer super Aussicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert