Willkommen bei unserem Zughilfen-Test, Vergleich und Kaufberatung. Wir haben uns die aktuellsten Produkte angeschaut und Dir einen Ratgeber geschrieben. Am Ende des Artikels wirst Du, was Zughilfen angeht top informiert sein.
Du wirst von der Anwendung über die Vor- und Nachteile bis zu den besten Produkten von uns bestens informiert. Zughilfen erfreuen sich nämlich großer Beliebtheit und können für die richtigen Sportler einen großen Mehrwert bieten.
Das Wichtigste in Kürze
- Zughilfen helfen Dir dabei, dass Gewicht länger halten zu können.
- Zughilfen reduzieren die Kraft, die Dein Unterarm aufbringen muss, somit kannst Du mehr Gewicht bewältigen.
- Bei schweren Gewichten verringerte Verletzungsgefahr
Die besten Zughilfen: Favoriten der Redaktion
Wir haben uns einige Zughilfen angeschaut und getestet, dabei ist uns aufgefallen, dass der Markt ganz schön überfüllt ist. Es ist am Anfang etwas schwer herauszufinden auf was man achten muss. Damit Du nicht überfordert bist, haben wir Dir eine Auswahl unsere Favoriten erstellt.
Fitgriff Zughilfen
- Transporttasche
- gute Verarbeitung
- Schweißabweisendes Material
- Günstig
- Preis-Leistung
- Teilweise schlechter Griff
Die Zughilfen von Fitgriff bringen erstklassigen Halt & entlasten Deine Unterarme bei schweren Lifts. Das extra starke Baumwollgewebe besteht aus hochwertiger Baumwolle, was es sehr strapazierbar und somit reißfest macht.
Damit die Zughilfen perfekt in der Hand liegen gibt es eine symmetrische Links-Rechts-Passform. Sie sind 60 cm lang, welches die Einheitsgröße ist. Damit kann eine Stange zwei- bis dreimal umwickelt werden. Die Hilfen haben zudem eine bequeme Neopren Polsterung
bemaxx Zughilfen
- Günstig
- Individuell anpassbar für kleine und große Hände
- 24/7 Support
- Preis-Leistung
- gute Verarbeitung
- Teilweise schlechte Qualität
Auch die Zughilfen von bemaxx nehmen sich was Qualität angeht nichts von den Anderen, die vorgestellt wurden. Es wurde hochwertige Baumwolle verwendet. Dadurch sind die Straps reißfest und sicher. Die Nähte sind zudem doppelt verstärkt.
An den Innenseiten wurde eine Polsterung verwendet. Sie sorgt für ein angenehmen Trage-Komfort und verhindert Abreibungen an der Hand. Bei dem Set kannst Du nichts falsch machen. Es ist günstig, hat eine spitzen Qualität und macht sein Job.
LEGEND Power-Zughaken
- guter Griff-Komfort
- gute Verarbeitung
- 2 Jahre Garantie
- Metallhaken gewähren einen sehr guten Griff
- Es können Probleme mit den Haken auftreten
Die LEGEND Power Zughaken sind aus qualitativer Baumwolle gefertigt. Das sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit, da die Hilfen reißfest sind. Durch die Neoprenpolsterung und die Klettverschlüsse am Handgelenk wird dem Kunden Komfort geboten.
Die Zughacken sind abgerundet und nylonummantelt. Dadurch wird ein hervorragender Griff-Komfort geboten. Eine klare Kaufempfehlung, vor allem, weil es zusätzlich zwei Jahre Garantie obendrauf gibt.
RDX Zughilfen
- Feuchtigkeitstransportierendes Gewebe
- bessere Leistung durch pulverbeschichtetes Stahlmaterial
- besteht aus einem ANTI-Rost-Material
- Einige Nutzer beschweren sich über Schmerzen oder Druckstellen
- für dünnere Handgelenke ungeeignet
Die Zughilfen von RDX haben einen pulverbeschichteten Stahlhaken und ein Nylonband. Durch die sehr hochwertigen Materialien sind sie stark belastbar und langlebig. Es ist ein sehr zuverlässiger Begleiter.
Der Komfort wird durch die Gummi-Auskleidungsgriffe gewährleistet. Das fühlt sich laut Hersteller wie “ein gepolstertes Kissen” an. Zudem bieten die Zughilfen ein feuchtigkeitstransportierendes Gewebe & eine Neoprenpolsterung.
Athletic Zughilfen
- gute Verarbeitung
- Einschneiden wird durch Neoprenpolster verhindert
- stabiles und reißfestes Material
- Grundübung-Guide ist in dem Paket enthalten
Wir konnten keinen negativen Punkt finden.
Die Neopren-Polsterung der Zughilfen verhindert Druckpunkte und schmerzliches Einschneiden in der Haut. Das verwendete Baumwoll-Gewebe ist extrem reißfest, griffig und langlebig. Zudem sind die Zughilfen in vielen verschiedenen Variationen verfügbar und ein Grundübungs-Guide erhältst Du beim Kauf dazu.
Die Athletic Zughilfen sind sehr gut verarbeitet und bieten exzellente Qualität. Du musst Dir also keine Sorgen machen, dass diese während des Trainings reißen könnten. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut und die Zughilfen sind somit für jeden zu empfehlen.
Bestsellerliste
Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:
Aktuelle Angebote
Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:
Ratgeber
Du suchst Zughilfen für Dein Training? Weißt aber nicht worauf Du achten sollst. Kein Problem. Wir haben Dir einen Kaufratgeber erstellt, der alles enthält, was Du wissen musst. Danach wirst Du das nötige Wissen haben, um Dich selbst auf dem Markt zurechtfinden zu können.
Wie funktionieren Zughilfen?
Durch Zughilfen kannst Du das Gewicht länger in der Hand behalten. Du wickelst sie nämlich einmal um dein Handgelenk und einmal um die Stange. Somit bist Du mit dem Gewicht verbunden. Ohne Zughilfen würde Dich schneller Deine Griffkraft verlassen und Du müsstest das Gewicht absetzten. Durch die Hilfen wird Dein Unterarm entlastet, was für mehr Ausdauer sorgt.
Für was brauche ich Zughilfen?
Zughilfen können Dir dann helfen, wenn Du Dein angesteuerten Muskel nicht mehr vollständig ausreizen kannst, weil Dein Unterarm schon früher an seine Grenzen kommt. Beim Latzug kommt dies oft vor. Der Unterarm ist schon sehr erschöpft während der Rückenmuskel noch nicht ganz ausgelastet ist. Zughilfen unterstützen den Unterarm und somit kann mehr Gewicht benutzt werden. Oder es sind mehr Wiederholungen möglich.
Was sind die Vor- und Nachteile von Zughilfen?
Vorteile von Zughilfen | Nachteile von Zughilfen |
---|---|
Verstärkter Griff | Hände, Unterarme entlastet –> Dysbalancen möglich |
Mehr Fokus auf Zielmuskulatur | Ohne Zughilfen, bei gleichem Gewicht später erhöhte Verletzungsgefahr |
Die größten Vorteile sind der verstärkte Griff und der erhöhte Fokus auf die Zielmuskulatur. Dadurch kann man sich besser auf die Rückenmuskulatur konzentrieren und bessere Erfolge erzielen.
Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass die Hände und der Unterarm entlastet werden. Die Rückenmuskulatur wird stärker, die entlastete Muskulatur hingegen bleibt gleich oder nimmt sogar ab. Dadurch können Dysbalancen entstehen, die das Verletzungsrisiko erhöhen.
Für Sportler, die nur aus ästhetischen Zwecken trainieren kann das vernachlässigt werden. Die anderen sollten darauf achten, dass die Zughilfen nicht dauerhaft genutzt werden. Somit werden Dysbalancen vermieden.
Wieso gibt es unterschiedliche Meinungen über die Verwendung von Zughilfen?
Lifting Straps verhindern, dass Dir das Gewicht frühzeitig aus Deiner Hand fällt. Dadurch wird die Griffkraft vernachlässigt, was als Hauptargument gegen Zughilfen angebracht wird. Für Dich ist das jedoch unwichtig, außer Du hast vor, gezielt Deine Griffkraft zu trainieren.
Fällt Dir das Gewicht schon frühzeitig aus der Hand, ist das für die angesteuerten Muskeln, die Du eigentlich treffen wolltest nicht effektiv. Zughilfen sind für dieses Problem die beste Lösung.
Wann brauche ich Zughilfen?
Grundsätzlich solltest Du Lifting Straps nur dann benutzen, wenn dich deine Griffkraft im Stich lässt. Trainierst Du mit einem Gewicht, dass Du locker ohne die Verwendung von Hilfen schaffst, macht es auch keinen Sinn diese zu verwenden. Bist Du bei Deinem maximal Gewicht und Du weißt, dass Dich deine Arme verlassen, solltest Du auf Zughilfen zurückgreifen. Dadurch triffst Du den Muskel besser.
Sportexperte
“Auch wenn eine Verbesserung der Griffkraft nicht Dein primäres Ziel ist, solltest Du die Griffhilfen nur bei wirklich schweren Sätzen und ausgewählten Übungen verwenden. Denke daran: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.”
Für welche Übungen eignen sich Lifting Straps?
Zughilfen eignen sich vor allem für Übungen, die gegen die Schwerkraft arbeiten. Ansonsten haben sie keinerlei Wirkung. Die besten Übungen sind:
- Kreuzheben
- Klimmzug
- Latzug
- Rudern
Wie lege ich Zughilfen richtig an?
Damit Du den besten Nutzen aus den Zughilfen holst, musst Du sie natürlich richtig anlegen können. Am besten schaust Du Dir dafür das Video an. Danach wirst Du keine Probleme mehr haben.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Zughilfen?
Zughilfen können ein guter Trainingsbegleiter sein. Doch auf was muss ich achten, wenn ich mir welche zulegen will? Diese Frage werden wir Dir beantworten, indem wir Dir aufzeigen, auf was Du alles achten musst.
Zughilfen Art
Bei Liftings Straps gibt es zwei verschiedene Arten.
Schlaufe
Die klassischen Zughilfen sind die mit Schlaufe. Sie bestehen aus Baumwolle und erinnern an Hanglenk-Bandagen. Sie sind leicht anzuwenden und verbinden Dich mit dem Gewicht.
Stahlhaken
Bei Zughilfen mit Stahlhaken hast Du ein festes Handgelenks-Band mit einem festen Metallhaken. Du ziehst sie wie ein Armband an und greifst dann das Gewicht. Der Haken wird Dich dann bei Deiner Griffkraft unterstützen.
Vor- und Nachteile
Bevor Du Dich für eine der beiden Varianten entscheidest, solltest Du die Vor- und Nachteile jeweils abwägen. Entscheide dann was Dir wichtiger ist.
Vorteile von Schlaufe | Vorteile von Stahlhaken |
---|---|
Direkt mit Gewicht verbunden | Schütz zusätzlich die Handgelenke |
Minimalistisches Design | Einfache Anwendung |
Günstig | praktisch für Klimmzüge |
Straps unterstützen nur | komplette Entlastung |
Bei den Nachteilens schneidet klar die Variante mit dem Stahlhaken schlechter ab.
Nachteile von Schlaufe | Nachteile von Stahlhaken |
---|---|
nerviges Wickeln | Teuer |
Gefühl für das Gewicht fehlt | |
Der Haken könnte sich verformen |
Wir würden Dir als normaler Sportler die Lifting Straps mit Schlaufe empfehlen. Diese sind deutlich günstiger und sorgen nicht dafür, dass Du Deine Arme komplett entlastest. Sie unterstützen Dich nur und sorgen somit dafür, dass Du das Gefühl für das Gewicht behältst. Zudem ist die Chance Dysbalancen zu entwickeln geringer als bei den Stahlhaken.
Material
Das Material der Zughilfen ist extrem wichtig. Du solltest unbedingt darauf achten, dass hochwertige Baumwolle oder ein Nylon Band verwendet wird. Sparst Du an der Qualität, kann es sehr gut passieren, dass die Straps reißen.
Die meisten Zughilfen bestehen aus Baumwolle. Dieser Stoff hat die größte Schweißabsorbierung und sorgt dafür, dass die Zughilfen während des Trainings nicht vertuschen. Bei dem Nylon Band kann dies durchaus vorkommen. Der Vorteil bei Nylon jedoch ist, dass es reißfester ist. Bei sehr schweren Trainingseinheiten mit viel Gewicht ist es sehr zu empfehlen.
Polsterung
Durch Polsterung erhöhen viele Hersteller den Tragekomfort ihrer Zughilfen. Diese verhindern die Abreibungen an der Haut. Sie haben jedoch ein kleinen Nachteil. Durch die Polsterung sind die Straps weniger schweißabsorbierend und drücken mehr auf das Handgelenk. Bei hohen Gewichten kann das drücken. Der Vorteil dafür ist, dass das Handgelenk gestützt und somit nicht so stark belastet wird.
Welche Marken stellen qualitative Zughilfen her?
- Fitgriff
- Rockitz
- bemaxx
Wo kann man eine Zughilfe kaufen?
Zughilfen kann man bequem im Internet bestellen aber auch klassisch in einem Laden kaufen.
Internet
- Amazon.de
- Harbinger
- Ebay.de
- Shieck
Laden
- Decathlon
- Sportcheck
Zughilfen Test-Übersicht: Welche Zughilfen sind die Besten?
Da es auf dem Markt ein großes Angebot gibt, ist es sicher nicht verkehrt sich ein paar Zughilfen Tests anzuschauen. Leider gibt es derzeit von keiner seriösen Testseite eine Bewertung. Sobald es jedoch die ersten Untersuchungen gibt, werden wir diese natürlich aktualisieren.
Testmagazin | Kurzhantel Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | |||
Öko Test | Nein | |||
Konsument.at | Nein | |||
Ktipp.ch | Nein |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zughilfen
Damit bei Dir keine Fragen unbeantwortet bleiben, haben wir Dir die wichtigsten Fragen beantwortet.
Sind Zughilfen gut oder schlecht?
Zughilfen sind, wenn Du sie richtig verwendest erstmal nicht schlecht. Erst, wenn Du anfängst ausschließlich Zughilfen zu verwenden und Deine Unterarme im Training nicht mehr berücksichtigst, kann es zu einem erhöhtem Verletzungs-Risiko kommen.
Gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männer?
Die Zughilfen sind im normalfall alle Unisex. Somit können sie Frauen und Männer ohne Probleme nutzen.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen